Sandelsachen zum Ausleihen bei allen Spielplätzen in Mengen

NEU: 

Viele Eltern kennen das: Man geht mit seinen Kindern spazieren und kommt an einem Spielplatz vorbei. Das Kind ist begeistert und rennt sofort auf den Spielplatz. Schade nur, dass man gerade gar nichts dabei hat, damit das Kind in der Sandkiste buddeln kann…

Ab sofort hat das Bürgerforum die Spielplätze in Mengen mit einer Grundausstattung an Sandelsachen versorgt. Auf jedem Spielplatz hängt eine IKEA-Tasche mit folgendem Aufdruck:

 

Jeder darf sich aus dieser Tasche bedienen und während des Aufenthaltes auf dem Spielplatz alles nutzen. Wir freuen uns, wenn nach dem Spielplatz-Besuch alle Sandelsachen wieder in der Tasche verstaut werden und die Tasche zur Benutzung für andere wieder an ihren Platz gehängt wird. Wir wünschen allen kleinen und großen Besuchern auf den Mengener Spielplätzen viel Spaß!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sandelsachen zum Ausleihen bei allen Spielplätzen in Mengen

WANDERBAR: Wer möchte in diesem Sommer Gastgeber sein?

Im letzten Sommer hatten wir die Idee, unseren monatlich stattfindenden Bürgertreff mitten ins Dorf zu holen: Mit der rollenden Theke, der sogenannten „WANDERBAR“. Wer Lust hatte, konnte dabei an einem Abend Gastgeber sein und die Nachbarn und Mitbürger bei sich bewirten. Der Ausschank erfolgte dabei gegen Spende der Besucher. Diese Idee kam sehr gut an, an allen 3 Terminen war unsere WANDERBAR bestens besucht. Wer hätte dieses Jahr Lust, die WANDERBAR bei sich zu Hause / in seinem Hof / Garten aufzustellen? Das geht auch ganz unkompliziert, mit einem kleinen Getränkeangebot. Folgende Termine sind hierfür vorgesehen:

 

            DO, 13.6. / DO, 11.7. / DO, 15.8.  jeweils ab 19 Uhr (maximal 3 Stunden)

 

Wer Interesse hat, bitte gerne melden bei Petra Körber, Tel. 0176 41224317  oder per Mail an vorstand@buergerforum-mengen.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für WANDERBAR: Wer möchte in diesem Sommer Gastgeber sein?

Mengen blüht auf:

Unsere Pflanz- und Blühaktion startet in die nächste Runde!

Wir sammeln wieder Blumenzwiebeln

Bereits im letzten Jahr haben wir im Frühjahr Blumenzwiebeln gesammelt, die wir im Herbst bei einer gemeinsamen Pflanzaktion in verschiedene Grünstreifen gesetzt haben. Erste Erfolge und bunte Farbtupfer am Straßenrand hat man bereits dieses Frühjahr gesehen. Darum wollen wir die Aktion fortsetzen und sammeln ab sofort wieder Blumenzwiebeln.

Vielleicht graben Sie Ihren Garten um und haben Zwiebeln übrig? Oder Sie haben Blumenzwiebeln gekauft, haben jetzt aber keine Verwendung mehr dafür? Wir freuen uns über jede Spende: Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Schneeglöckchen etc.

Wer gerne etwas zur Blumenpracht beitragen möchte:

Wir haben insgesamt 2 Kisten aufgestellt

1) auf dem Friedhof in Mengen, neben dem Abfallbehälter für Grünschnitt

2) im Hof von Gudula und Wilhelm Engler, Hauptstr. 27

Dort kann jeder seine Zwiebeln reinlegen. Gerne gesammelt in Säckchen oder auch lose. Herzlichen Dank für jede Gabe!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mengen blüht auf:

Aktionstag Jugend Sportangebot in der Halle in Mengen

Samstag, 8.6.2024, 17.00 – 19.00 Uhr:

Aufgrund der Ferien, Feiertage und anderweitiger Terminüberschneidungen etc. findet unser nächstes Sportangebot Anfang Juni statt. Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zu trinken mit, kommt mit euren Freunden! Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktionstag Jugend Sportangebot in der Halle in Mengen

Dorftheater: „Das Märchen vom Königreich Mengen“

Termin schon mal vormerken: Dorftheater am Samstag, 13.7.2024

„Das Märchen vom Königreich Mengen“

Nach 2 erfolgreichen Theateraufführungen vor der Kirche in Mengen ist unsere Theatergruppe bereits mitten in den Vorbereitungen für die nächste Vorstellung! Diesmal spielen sie ein Märchen – aber was für eins! Wie jedes Märchen beginnt auch dieses mit den magischen Worten „Es war einmal…“ – und zwar ein Dörfchen zwischen den Batzen- und Tunibergen namens Mengen. Hier regiert König Kussmund, dessen schöne Königin Katharina bei der Geburt ihrer Tochter Aurora auf mysteriöse Weise verschwunden war. Als ob das nicht schon tragisch genug wäre, verschwinden aktuell auch Geld und Goldvorräte des Königs auf unerklärliche Weise und der König kann seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Mit der Hilfe eines Wahrsagers, eines Zauberers und einer Hexe versucht der König, dem Dieb auf die Schliche zu kommen. Aber nicht alle Personen in seiner Umgebung sind in Wahrheit das, was sie vorgeben zu sein. Wird es dem König gelingen, den Dieb seines Vermögens zu überführen? Und wie hängt das alles mit dem Verschwinden seiner Frau zusammen? Das erleben Sie in dem vergnüglichen Stück von Silke Kiechle, das in gewohnter Manier auch wieder aktuelle Themen in unserer Gemeinde auf die Schippe nimmt. Ein großer Spaß für große und kleine Fans unserer Theatergruppe. Das Theaterstück wird wieder unter freiem Himmel aufgeführt, direkt vor der Martinskirche. Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf viele Besucher!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dorftheater: „Das Märchen vom Königreich Mengen“