Das letzte Wochenende hatte gleich 2 Highlights für die Jugendlichen zu bieten: Es gab eine Paddeltour mit 2 Übernachtungen in Zelten. Und wer da nicht mitgehen konnte, hatte Spaß beim monatlichen Sportangebot in der Halle beim Basketballtraining.
Kanuabenteuer für Jugendliche: Wetter perfekt, Wasser ideal, Gruppenfeeling top. Erlebnisfaktor XXL!
11 Jugendliche und die Begleiter Jonas Wicke, Kai Hoffmann und 2 ehrenamtliche Erlebnispädagogen starteten am Freitag und landeten 2 spannende Tage später am Jugendplatz Mengen. Mit Zelten, Booten und Verpflegung ging es los Richtung Frankreich. Am Fluss Ill hieß es Boote packen und nach Einweisung ins Paddeln rein in die 6 wackeligen Kanadier und los. Auf einer schönen Insel wurden die Zelte aufgebaut, das Lagerfeuer entfacht, Essen gekocht und bis in die tiefste Nacht immer wieder gebadet. Nach dem Frühstück und einem ersten von vielen Schwimm-Vergnügen ging es bei bis zu 30 Grad durch schöne Natur, Dörfer, Schleusen und einen Wildwasser-Parcours, wo die erste spaßige Kenterung absolviert wurde. Die zweite Nacht brachte eine aufdringliche Gans, französische Nachbarn mit interessanter Musik und ein Gewitter, das uns aber verschonte. Auch die Abenteuer der letzten Etappe am Sonntag mit klemmender Schleuse, Liedern, Wettfahrten, Spielen und halsbrecherischen Fahrten auf der Bootsrutsche machten viel Laune. Es war schön, wie wir als Team zusammen gewachsen sind und Lust bekommen haben, uns noch mehr im Jugendwagen zu engagieren. Das war bestimmt nicht die letzte Jugend-Aktion.
Vielen Dank an alle Begleiter!
Basketball mit einer Trainerin der USC Eisvögel
Eine Trainerin und eine Spielerin der USC Eisvögel (Damen-Basketballmannschaft) haben unseren Kids und Jugendlichen einen Einblick ins Basketballtraining der Profis gegeben.: Nach einem ersten Aufwärmen wurden u.a. Dribbling, Taktik und Korbwürfe trainiert und zum Abschluss gab es ein Basketball-Spiel. Das hat allen Teilnehmern großen Spaß gemacht. Zum Abkühlen an diesem heißen Tag spendierte das Bürgerforum allen Kids noch ein Eis. Herzlichen Dank an Birte Janson und Kollegin für dieses tolle, unterhaltsame Training!