Leider meinte es das Wetter nicht gut mit unserer Dorfputzede: Es regnete fast den ganzen Vormittag, so dass wir uns entschlossen haben, die Putzaktion am Samstag abzublasen. Erleichtert hat uns diese Entscheidung, dass die Alemannenschule bereits am Tag zuvor, bei herrlich sonnigem Wetter, einen Großteil der Putzaktion mit ihren Lehrerinnen und einigen Eltern durchgeführt hat. Herzlichen Dank für das Engagement an alle Schüler, Eltern und Lehrer! Einzig der Weg zum Friedhof war noch nicht „gesäubert“ – aber das wird nun von engagierten Bürgern in Eigenregie übernommen. Die Putzaktion muss also am kommenden Wochenende nicht nachgeholt werden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden sowie bei der Gemeinde Schallstadt für die Unterstützung. Von der Alemannenschule haben wir einen kurzen Bericht über die Teilnahme an der Dorfputzede erhalten, den wir gerne mit allen teilen wollen:
„Ich möchte etwas für die Umwelt tun und Müll sammeln!, “ forderte Theresa aus der 3. Klasse. Das wollten auch noch mehr Kinder der Alemannenschule. Die Lehrerinnen unterstützten das Vorhaben und planten mit Frau Kuppel vom Bürgerforum Mengen einen Aktionstag. Bei strahlendem Sonnenschein zogen dann am Freitag, den 28. März 2025 fünf Klassen, die Lehrerinnen und fleißige Eltern der Alemannenschule durch Mengen. Gut ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ging jede Gruppe eine Strecke ab. Erfreulich war, dass es auch Bereiche mit wenig Müll gab, wie der kleine Bambuswald. Entlang der größeren Straßen wurden aber viele Weinflaschen, Plastik, Papier und Zigaretten gefunden. Sogar eine Patronenhülse war dabei. Das größte Fundstück war ein langes, verbogenes Metallteil. Felix freute sich über 3 Cent, die am Straßenrand lagen und ein Kind nahm freudig eine Pfandflasche mit. Letztendlich wurden 12 Müllsäcke gefüllt. Die Kinder hatten vorab geschätzt, dass sie 10 ½ Säcke füllen werden und lagen damit richtig gut. Zur Stärkung gab es im Anschluss Brezeln, die das Bürgerforum Mengen den fleißigen Müllsammlern spendierte. Alle Lehrerinnen waren sich einig: Es war eine gelungene Aktion! Wir sind auch im kommenden Jahr wieder als ganze Schule bei der Dorfputzete mit dabei.
