RÜCKBLICK: Letztes Wochenende – 2 tolle Aktionen für die Jugend in Mengen

Das letzte Wochenende hatte gleich 2 Highlights für die Jugendlichen zu bieten: Es gab eine Paddeltour mit 2 Übernachtungen in Zelten. Und wer da nicht mitgehen konnte, hatte Spaß beim monatlichen Sportangebot in der Halle beim Basketballtraining.

Kanuabenteuer für Jugendliche: Wetter perfekt, Wasser ideal, Gruppenfeeling top. Erlebnisfaktor XXL!

11 Jugendliche und die Begleiter Jonas Wicke, Kai Hoffmann und 2 ehrenamtliche Erlebnispädagogen starteten am Freitag und landeten 2 spannende Tage später am Jugendplatz Mengen. Mit Zelten, Booten und Verpflegung ging es los Richtung Frankreich. Am Fluss Ill hieß es Boote packen und nach Einweisung ins Paddeln rein in die 6 wackeligen Kanadier und los. Auf einer schönen Insel wurden die Zelte aufgebaut, das Lagerfeuer entfacht, Essen gekocht und bis in die tiefste Nacht immer wieder gebadet. Nach dem Frühstück und einem ersten von vielen Schwimm-Vergnügen ging es bei bis zu 30 Grad durch schöne Natur, Dörfer, Schleusen und einen Wildwasser-Parcours, wo die erste spaßige Kenterung absolviert wurde. Die zweite Nacht brachte eine aufdringliche Gans, französische Nachbarn mit interessanter Musik und ein Gewitter, das uns aber verschonte. Auch die Abenteuer der letzten Etappe am Sonntag mit klemmender Schleuse, Liedern, Wettfahrten, Spielen und halsbrecherischen Fahrten auf der Bootsrutsche machten viel Laune. Es war schön, wie wir als Team zusammen gewachsen sind und Lust bekommen haben, uns noch mehr im Jugendwagen zu engagieren. Das war bestimmt nicht die letzte Jugend-Aktion.

Vielen Dank an alle Begleiter!

Basketball mit einer Trainerin der USC Eisvögel

Eine Trainerin und eine Spielerin der USC Eisvögel (Damen-Basketballmannschaft) haben unseren Kids und Jugendlichen einen Einblick ins Basketballtraining der Profis gegeben.: Nach einem ersten Aufwärmen wurden u.a. Dribbling, Taktik und Korbwürfe trainiert und zum Abschluss gab es ein Basketball-Spiel. Das hat allen Teilnehmern großen Spaß gemacht. Zum Abkühlen an diesem heißen Tag spendierte das Bürgerforum allen Kids noch ein Eis. Herzlichen Dank an Birte Janson und Kollegin für dieses tolle, unterhaltsame Training!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für RÜCKBLICK: Letztes Wochenende – 2 tolle Aktionen für die Jugend in Mengen

Donnerstag, 12.06.2025: unsere erste WANDERBAR für dieses Jahr!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Donnerstag, 12.06.2025: unsere erste WANDERBAR für dieses Jahr!

Verschenke-Tag von Bürgerforum & Klimaforum in Mengen, Schallstadt und Wolfenweiler

Samstag, 12.7.2025, 10 – 18 Uhr (Ersatztermin bei Regen: 19.7.2025)

Leider konnte der Verschenkemarkt in der Halle Mengen dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Dafür gibt es nun – wie in den letzten Jahren auch – den beliebten Verschenketag in der Gesamtgemeinde (Mengen, Schallstadt, Wolfenweiler)!

So funktioniert´s:

Am Verschenke-Tag stellen alle Bürger der Gemeinde, die gut erhaltene, saubere und funktionstüchtige Sachen des täglichen Bedarfs verschenken wollen, diese mit dem „Zu verschenken“-Schild an die Straße. Wer die Sachen gebrauchen kann, darf sie gerne kostenlos mit nach Hause nehmen. Wer größere Dinge verschenken will (z.B. Möbel, Kühlschrank etc.) befestigt ein Foto und eine kurze Beschreibung auf dem „Zu verschenken“-Schild und notiert, wo man die Sachen besichtigen kann.

WICHTIG, bitte beachten:

* Die Gegenstände, die verschenkt werden, dürfen NICHT im öffentlichen Verkehrsraum

(Gehweg, Straße) abgestellt werden, sondern nur auf privaten Grundstücken.

* Der Fuß-, Rad- und Autoverkehr darf nicht behindert werden.

* Die Gegenstände dürfen NUR am 12.7. (bzw. 19.7.) von 10 – 18 Uhr draußen

positioniert werden und sollten mit einem „Zu verschenken“-Schild gekennzeichnet

werden

* Alles, was bis abends 18 Uhr nicht abgeholt wurde, muss noch am gleichen Tag

vom Eigentümer der Gegenstände wieder weggeräumt oder selbst entsorgt werden.

* Wer geschenkte Dinge mitnehmen möchte: Die Verschenke-Gegenstände

bitte nicht durchwühlen, alles ordentlich zurücklassen.

* Bitte lasst das Auto an diesem Tag zuhause! Auf einem Spaziergang oder mit dem

Rad könnt Ihr viel besser sichten, welche „Schätze“ zu verschenken sind!

Wenn sich alle an diese Regeln halten, haben wir alle einen schönen Verschenke-Tag!!

Außerdem engagieren wir uns gemeinsam für die Müllvermeidung, den Klimaschutz und ein gutes, nachbarschaftliches Miteinander.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verschenke-Tag von Bürgerforum & Klimaforum in Mengen, Schallstadt und Wolfenweiler

WhatsApp-Gruppe „Schenken, Tauschen, Leihen“ für ganz Schallstadt!

Wir haben nun über 160 aktive Mitglieder und regelmäßig werden tolle Angebote eingestellt. Auch gesucht und getauscht wird eifrig. Wer sich beteiligen will: Alle Bürger der Gemeinde Schallstadt sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Wie das funktioniert und wie man sich anmelden kann, das seht ihr hier auf der Homepage des Bürgerforums unter der Rubrik „WhatsApp Gruppe Schenken Tauschen Leihen“ oder beim Scannen des QR Codes. Hier findet ihr auch den Anmeldebogen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für WhatsApp-Gruppe „Schenken, Tauschen, Leihen“ für ganz Schallstadt!

RÜCKBLICK: 50 Jahre Schallstadt – Sonntag, 25.05.2025

Im Rahmen des Gemeindejubiläums haben sich auch die Jugendlichen aus dem Bürgerforum bei diesem Fest eingebracht: Am vergangenen Sonntag haben wir auf der Wanderstrecke zwischen den Ortsteilen einen Parcours für Bobbycar-Rennen aufgebaut. Auch für die Verpflegung hatten wir ein Angebot. Nachdem der erste Regen sich verzogen hatte und immer mehr Leute an unserer Station vorbeikamen, wurde der Parcours von Groß und Klein mit großer Freude genutzt. Sogar Bürgermeister Kiss ließ es sich nicht nehmen, ein Wettrennen gegen Teilnehmer der italienischen Delegation aus Rosà zu fahren. Uns hat das großen Spaß gemacht – wir bedanken uns bei allen Teilnehmern!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für RÜCKBLICK: 50 Jahre Schallstadt – Sonntag, 25.05.2025