WhatsApp: Schenken-Tauschen-Leihen

Unser neuestes Angebot für alle Bürger der Gemeinde Schallstadt: Treten sie mit dem Anmeldeformular unserer Whatsapp Gruppe bei.

  1. Runterladen
  2. Ausfüllen+Unterschreiben,
  3. Die Nummer ins Handy einspeichern, Nachricht mit abfotografiertem Antrag schicken,
  4. Warten, bis dich die Admin (Fr. Schweizer) zur Gruppe hinzufügt.
  5. Aktiv nutzen 🙂

Hier Anmeldebogen Runterladen

Es gelten folgende Regeln:

· Die Registrierung / Teilnahme an der WhatsApp-Gruppe erfolgt mit Klarnamen und Adresse (wird beim Gruppen-Admin gespeichert). Anonyme Teilnehmer werden nicht akzeptiert.

· Mit seiner Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer gemäß DSGVO (Datenschutz-grundverordnung) zur Speicherung seiner Daten für das Betreiben der WhatsApp-Gruppe einverstanden. Die Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck erhoben und gespeichert und werden nicht außerhalb der Gruppe verwendet.

· Wer nicht mehr mitmachen möchte, kann die Gruppe selbstständig verlassen und eine kurze Nachricht an den Gruppen-Admin schreiben, dass seine Daten gelöscht werden sollen.

· Damit lange Anfahrtswege beim Tauschen und Schenken vermieden werden und um erste Erfahrungen zu sammeln, soll die Gruppe (zunächst) nur für die Bewohner der Gesamtgemeinde Schallstadt angeboten.

· Jeder, der etwas verschenken / tauschen / verleihen möchte, stellt selbst einen Beitrag in die WhatsApp-Gruppe ein, am besten mit Foto.

· Jeder, der ein Angebot annehmen möchte bzw. eine Rückfrage hat, schreibt den
Anbieter mit einer direkten Nachricht an – keinesfalls über die Gruppe!

· Hat ein Gegenstand einen neuen Besitzer gefunden bzw. existiert das Angebot nicht mehr, löscht der Anbieter seinen Beitrag selbst wieder aus der Gruppe

· Das Bürgerforum Mengen e.V. stellt die WhatsApp-Gruppe für alle Interessenten zur Verfügung, haftet aber nicht für die Richtigkeit der gemachten Angaben oder für die Qualität und Sicherheit der angebotenen Gegenstände.

· Wird ein verliehener Gegenstand beschädigt, einigen sich die beiden Parteien (Verleiher / Ausleiher) selbst auf einen angemessenen Ersatz oder Erstattung von Reparaturkosten. Das Bürgerforum übernimmt auch hier keine Haftung. Auf Wunsch stellen wir gerne ein Muster einer Ausleih-Vereinbarung zur Verfügung.

Ausleih-Vereinbarung_NEU

· Die WhatsApp-Gruppe ist eine rein private Plattform von Bürgern für Bürger und keine gewerbliche Börse. Angebotene Gegenstände sollten daher grundsätzlich
kostenfrei abgegeben / verschenkt werden.

· Für das Ausleihen hochwertiger Geräte kann eine Aufwands-/Verschleiß- entschädigung erhoben werden.

· Eventuelle Verstöße können dem Gruppen-Admin gemeldet werden.

· Verstößt ein Teilnehmer (ggfs. mehrfach) gegen die Regeln, kann er vom Gruppen-Admin aus der Gruppe entfernt werden.

Wie es dazu kam:

Schon seit 2015 organisiert das Bürgerforum Mengen alljährlich den “Verschenkemarkt“ in der Mengener Halle und seit 2021 auch den “Verschenke-Tag” in der Gesamtgemeinde. Bei beiden Veranstaltungen können Gegenstände, die zu gut zum Wegwerfen sind, einem neuen Besitzer geschenkt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit kann damit auch Müll vermieden werden. Immer wieder hören wir, dass man sich die Möglichkeit wünscht, so eine „Tausch- und Verschenkebörse“ ganzjährig zu betreiben. Dadurch könnten aussortierte Gegenstände zeitnah wieder an einen neuen Nutzer vermittelt werden. Außerdem wird auch ein niederschwelliges “Leihsystem“ angestrebt: Viele Geräte, Maschinen, Werkzeuge werden nur wenige Male im Jahr genutzt. Jemand anders würde sich so etwas gerne einmalig ausleihen. Alle diese Wünsche und Ideen möchten wir versuchsweise über eine neue WhatsApp-Gruppe koordinieren.