Samstag, 25.3.2023: Aktionstag Jugend im Foyer der Halle Mengen
Aktion im Monat März: Wir bemalen Bächleboote
Das Bürgerforum stellt das benötigte Material – Boote vom REHA-Laden Freiburg, Farbe, Pinsel. Die fertig bemalten Boote dürfen mit nach Hause genommen werden.
Unkostenbeitrag: 3 € pro Teilnehmer.
Teilnahme für Mengener Kids im Alter von 9 – 14 Jahren, NUR nach verbindlicher Anmeldung bis zum 22.03.2023 per Mail an: jugend@buergerforum-mengen.de
Bitte folgende Angaben in der Mail: Vorname und Name des Kindes, Adresse, Geburtsdatum.
Die Aktion findet statt ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 10 / maximal 20 Kids.
Sobald die Mindestteilnehmerzahl an Anmeldungen erreicht ist, gibt es eine Mail zur Bestätigung der Teilnahme mit allen erforderlichen Informationen.
Auf Einladung des Bürgerforums Mengen findet nun zum 20. Mal
die beliebte Fahrradwerkstatt mit der Zweirad-Mechanikermeisterin Tanja Knöfel statt. Machen Sie Ihr Rad fit für den Frühling!
Ob komplette Inspektion oder kleine bis große Reparaturen: für die
Profi-Frau kein Problem! Auch Pedelecs / E-Bikes, falls mit Bosch-
oder Panasonic-Antrieb, sind willkommen.
Die Fahrradwerkstatt erfreut sich stets großer Beliebtheit.
Daher baldmöglichst anmelden bei:
Gerhard Fichter, Tel. 40 35 420
oder per Mail: fichtermeng@gmail.com
(bitte auf AB oder Mail stets Ihren Namen und Ihre Telefonnummer
angeben, zur Absprache der Details!)
Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Im Clubheim des SC Mengen kann man gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch etwas schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben
Aus dem „Offenen Sportangebot“ wird jetzt „Aktionstag Jugend“
Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zu trinken mit, kommt mit euren Freunden! Wir freuen uns auf euch!
Aus der Bürgerschaft Mengens werden immer wieder Fragen bezüglich der Angebote für Jugendliche bei uns im Dorf an uns herangetragen. In Gesprächen, auch mit Gemeinderäten, kam die Idee auf, alle Interessierten und Beteiligten an einen „Runden Tisch“ zu bringen, um gemeinsam Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft der Jugendarbeit in Mengen zu besprechen. Als Vertreter der „offiziellen“ Seite haben wir schon Bürgermeister Kiss, die Gemeinderäte, den neuen Jugendarbeiter Nicolas Steffen der OMJ, einen Jugendsach-bearbeiter der Polizei, Vertreter der Kirche, der Vereine sowie des Hortes (Kerni) zu diesem Termin eingeladen.
Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Im Clubheim des SC Mengen kann man gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch etwas schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben
Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zu trinken mit, kommt mit euren Freunden! Wir freuen uns auf euch!
Für das letztjährige Theaterstück „Karl May un die Mengener Bandite“ wurde eine wunderbare Theke gebaut. Es wäre schade, dieses tolle Requisit nicht weiter zu nutzen! Wir wollen daher in den Sommermonaten unseren monatlichen Bürgertreff nach draußen verlegen und die Theke an verschiedenen Orten im Dorf aufstellen. Hier können sich dann Freunde, Nachbarn und Interessierte einfach und ungezwungen zu einem gemütlichen Feierabend-Drink treffen!
DO, 22.06.2023: Neubaugebiet Scherzinger Weg
DO, 20.07.2023: Seilergasse 21
DO, 24.08.2023: Bienger Straße 3 (Zugang über Stollenstraße)
Dort steht die WANDERBAR jeweils von 19 – 21 Uhr, bezahlt wird mit einer Spende in die Kasse. Wir freuen uns auf gemütliche und interessante Begegnungen an verschiedenen Orten hier im Dorf!