Veranstaltungs-Kalender

Apr.
8
Sa.
Achte Mobile Fahrradwerkstatt @ Fam. Westphal-Fichter
Apr. 8 um 9:00

Samstag, 8. April 2016: Mobile Fahrradwerkstatt auf dem Hof der Familie Westphal-Fichter in der Mengener Schäferstraße 2 a.

Auf Einladung des Bürgerforums Mengen wird erneut die Zweirad-Mechaniker-meisterin Tanja Knöfel in Mengen Fahrräder professionell reparieren und Inspektionen anbieten. Machen auch Sie Ihr Rad fit für den Frühling! Die Fahrradwerkstatt erfreut sich stets großer Beliebtheit. Daher bis spätestens 2. April 2017 anmelden bei

 

                                    Gerhard Fichter, Tel. 40 35 420

oder per Mail:           westphal-fichter@t-online.de 

(bitte Ihren Namen und Telefonnummer angeben!)

Apr.
12
Mi.
Bürgerstammtisch @ Gasthaus Adler
Apr. 12 um 20:00

Wir wollen uns treffen, mit anderen “Mengenern” ins Gespräch kommen und uns gegenseitig (besser) kennenlernen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die noch neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch “Alt-Eingesessene”, die Freude an neuen und alten Kontakten haben. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Apr.
13
Do.
Mengener Filmnacht für Kids und Teens @ Jugendraum Mengener Rathaus
Apr. 13 um 18:00 – 22:00

PLAKAT_2017_lange Filmnacht für Kids

Um 18:00 Uhr: Erster Film für alle von 8-11 Jahren

Um 20:00 Uhr: Zweiter Film für Alle ab 12 Jahren

Natürlich gibt es auch was zum Knabbern, etwas Süßes und was zu trinken.

Die Filmnacht (2. Teil) endet gegen 22:00 Uhr.

Eure Eltern sollen Euch dann abholen!

Eine Veranstaltung des Bürgerforums Mengen in Zusammenarbeit mit der Offenen Mobilen Jugendarbeit Schallstadt-Ebringen

Apr.
29
Sa.
Offenes Sportangebot @ Mehrzweckhalle Mengen
Apr. 29 um 17:00 – 19:00

Offenes Sportangebot der Arbeitsgruppe „Jugend“ in der Halle in Mengen, zusammen mit der Gemeinde Schallstadt und OMJ Schallstadt und Ebringen.

Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Jugendliche ab 13 Jahren in der Halle, für Kinder ab 10 Jahren im angrenzenden Gymnastikraum. WICHTIG: Bequeme (Sport-) Klamotten, Hallen-turnschuhe und ggfs. was zu trinken mitnehmen! Kommt vorbei und bringt Eure Freunde mit! Das offene Sportangebot gibt´s jeden letzten Samstag im Monat

Apr.
30
So.
Mengener Geschichte(n) @ Treffpunkt Kirche Mengen
Apr. 30 um 15:00

Text von Sabine Schweizer

Geführter Rundgang durchs Dorf – Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Dorfgeschichtsverein Schallstadt. Treffpunkt: 15.00 Uhr an der Kirche in Mengen.

Wussten Sie…..

…dass auf Mengener Gemarkung einst eine bekannte Wallfahrtskirche stand?

…woher die „Salzstraße“ in Mengen ihren Namen hat?

…welche Straße früher als „Industriegässle“ bezeichnet wurde?

…dass in Mengen ein berühmter Kupferstecher geboren wurde?

Nein? Dann sollten Sie sich unbedingt zum spannenden und humorvollen Dorfrundgang durch Mengen anmelden bei Sabine Schweizer unter Tel. 07664 / 3620 (mit AB) oder Mail an schweizer.mueller@gmx.de mit Ihrem Namen und Anzahl der teilnehmenden Personen. ACHTUNG: Alle Plätze sind belegt, Anmeldungen / weitere Teilnehmer  sind nicht mehr möglich!

Mai
1
Mo.
Radtour am 1. Mai um den schönen Tuniberg @ Parkplatz Alemanenschule
Mai 1 um 13:00

Text von Sabine Schweizer

Für alle Interessierten bietet das Bürgerforum am Montag den 1. Mai 2017 eine schöne gemeinsame Radtour an. Der Startpunkt ist um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Alemannen-Schule. Die Tour findet nur bei trockener Witterung statt.

Die Strecke ist ca. 35 km lang und es sind 117 Höhenmeter zu bewältigen (flache Steigung am Tuniberg). Fahrzeit mit dem Rennrad ca. 1 Stunde 15 Minuten. Wir lassen uns 2-3 Stunden Zeit und machen noch eine längere Pause.

Der Streckenverlauf: Mengen -Munzingen – Niederrimsingen – Merdingen – Ihringen – Wasenweiler -Bötzingen – Gottenheim über den Tuniberg nach Waltershofen -St. Nikolaus – Opfingen – Tiengen – Mengen.

Die Strecke führt überwiegend über Radwege und Wirtschaftswege. Kann auch mit dem Rennrad gefahren werden. (fester Untergrund). Geplant ist eine Einkehr (in einer Strauße oder auf einem Maihock in Gottenheim oder Waltershofen).

Bitte sorgen Sie selbst für eine funktionstüchtiges Fahrrad (Bremsen + Luftdruck) und Ihre Sicherheit (Helm?). Wer unsicher ist: Heinz Jakob wirft gerne am Wochenende einen Blick darauf.

Wer hat Lust, mitzufahren? Damit wir besser planen können, bitten wir um kurze Anmeldung bei: Heinz Jakob: Telefon: 59749 oder per Email heinz.jakob62@gmail.com.

Wenn das Angebot auf Interesse stößt, können wir gerne weitere gemeinsame Touren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden/Gruppen anbieten! Übrigens: Radfahren ist umweltfreundlich, macht viel Spaß, stärkt die Gesundheit und die persönliche Fitness!

 

Mai
6
Sa.
Verschenke Markt @ Mehrzweckhalle Mengen
Mai 6 um 14:00 – 16:30

Text von Sabine Schweizer:

Samstag, 6.5.2017, Verschenke-Markt des Bürgerforums in und um die Halle Mengen. Annahme der Geschenke von 9.30 -11.30 Uhr. Mitnahme der geschenkten Sachen von 14.00 – 16.30 Uhr.

Nach dem großen Erfolg der beiden letzten Jahre und den vielen Nachfragen veranstalten wir auch 2017 wieder einen Verschenke-Markt! Die Idee: Dinge, die man eigentlich nicht mehr braucht, die zum Wegwerfen aber viel zu schade sind, können bei uns abgegeben werden und finden am Verschenke-Markt einen neuen Besitzer. Das alles kostenlos und ohne Rücknahmeverpflichtung.

 

ANGENOMMEN WIRD ALLES, WAS NOCH GUT ERHALTEN, SAUBER UND FUNKTIONSFÄHIG IST:

* Haushaltsgegenstände: Porzellan, Töpfe, Geschirr, Gläser, Schüsseln…..

* Bücher, CDs, DVDs, (keine Videos), Spiele für Jung und Alt….

* Sport- und Freizeitartikel (aber keine Sportbekleidung /-schuhe, keine Ski)

* Korbwaren, Lampen, Klein- und Gartenmöbel….

* Funktionsfähige Elektro- und Haushaltsgeräte

* Funktionstüchtige Elektronikartikel: Radios, Flachbild-Fernseher (keine Röhren-  Geräte) , CD- und DVD-Player….

* Verkehrstüchtige Fahrräder

* Größere oder sperrige Dinge (Schränke, Waschmaschinen etc.) können Sie  gerne mit Foto und Kontaktadresse an unsere Pinwand anpinnen, dann können  evtl. Interessenten die Sachen bei Ihnen abholen!

 

Achten Sie auf die Sauberkeit und Qualität der Artikel, die Sie abgeben!

Bitte liefern Sie nur etwas an, was Sie auch selbst mitnehmen würden!

 

NICHT ANGENOMMEN WERDEN:

* Matratzen, Bettdecken, Kissen, Teppiche, Kleidung, Schuhe

* muffige Koffer oder Taschen

* Angeschlagene Geschirr- oder Keramikteile und Glaswaren

* Defekte Elektro- / Haushaltsgeräte, Röhren-TV-Geräte, Batterien, Glühbirnen

* Medikamente, Farben, Reifen, Dinge die im Sondermüll entsorgt werden müssen

* Persönliche Gegenstände wie Pokale, Urkunden, Medaillen

 

Wer in der nächsten Zeit ans Aufräumen / Entrümpeln geht, kann schöne / intakte Dinge für unseren Verschenke-Markt bis zum 6. Mai aufbewahren und dann bei uns abgeben. Sie helfen uns, wenn Sie Ihre Sachen in Kartons abgeben, die Sie nicht mehr zurückhaben wollen. Werden Ihre Sachen nicht abgeholt, kümmern wir uns um die Verwertung. Viele gemeinnützige Organisationen sind dankbar für Sachspenden. Vielleicht finden Sie auf dem Verschenke-Markt aber auch schöne Dinge, die bei Ihnen im Haushalt noch fehlen? Zum Stöbern und Mitnehmen ist übrigens die GANZE BEVÖLKERUNG herzlich eingeladen, auch wenn man nichts für den Verschenke-Markt abgegeben hat.

 

Weitere Fragen beantworten im Vorfeld gerne

Silke Kiechle,           Tel. 5339                   Sabine Schweizer, Tel. 3620

 

 

 

Mai
10
Mi.
Bürgerstammtisch @ Gasthaus Adler
Mai 10 um 20:00

Wir wollen uns treffen, mit anderen “Mengenern” ins Gespräch kommen und uns gegenseitig (besser) kennenlernen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die noch neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch “Alt-Eingesessene”, die Freude an neuen und alten Kontakten haben. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Mai
21
So.
Radweg-Aktionstag @ Schule Mengen
Mai 21 um 14:00

Text von Sabine Schweizer:

Wir engagieren uns zusammen mit der Gemeinde für einen straßenbegleitenden Radweg zwischen Mengen und Offnadingen. Das ist nicht nur für Freizeit-Radler wichtig, sondern vor allem auch für Mengens Schüler, die in Bad Krozingen zur Schule gehen und auch für Pendler. Wir haben Landtagsabgeordnete, Gemeindevertreter und die Presse eingeladen, um auf die fehlende Radweg-verbindung hinzuweisen. Wir suchen nun noch engagierte Bürger, die mit uns zusammen rund um Mengen radeln – je mehr, desto besser!

Ab ca. 15 Uhr gibt es für alle Interessierten (auch für die, die nicht mitradeln können) ein gemütliches Dorfcafe auf dem Schulhof in Mengen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mai
27
Sa.
Offenes Sportangebot @ Mehrzweckhalle Mengen
Mai 27 um 17:00 – 19:00

Offenes Sportangebot der Arbeitsgruppe „Jugend“ in der Halle in Mengen, zusammen mit der Gemeinde Schallstadt und OMJ Schallstadt und Ebringen.

Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Jugendliche ab 13 Jahren in der Halle, für Kinder ab 10 Jahren im angrenzenden Gymnastikraum. WICHTIG: Bequeme (Sport-) Klamotten, Hallen-turnschuhe und ggfs. was zu trinken mitnehmen! Kommt vorbei und bringt Eure Freunde mit! Das offene Sportangebot gibt´s jeden letzten Samstag im Monat

Schreibe einen Kommentar