Veranstaltungs-Kalender

März
20
Do.
Bürgertreff im Clubheim des SC Mengen. @ Clubheim SC Mengen
März 20 um 20:00

Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch was schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die noch neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben.

März
29
Sa.
Dorfputzede – gemeinsam für ein sauberes Ortsbild @ Halle Mengen
März 29 um 10:00

Seit vielen Jahren führt das Bürgerforum immer im Frühjahr eine Dorfputzede durch. Jetzt wird es wieder Zeit, unser Dorf „auf Hochglanz“ zu bringen! Alle, die dabei sein wollen, treffen sich am 29.3. um 10 Uhr beim Parkplatz an der Schule / Halle in Mengen. Wir geben dort die Müllsäcke aus und teilen die Gebiete auf. Die Helfer der Dorfputzede können dann – entweder direkt am Samstag, oder im Laufe des Wochenendes – bei einem Spaziergang auf ihrer Strecke den Müll sammeln und den zugeknoteten Müllsack auf die bereit gestellten Anhänger werfen. Wir empfehlen, Arbeitshandschuhe mitzubringen. Bei schlechtem Wetter wird die Putzaktion 1 Woche verschoben, auf den 5.4.2025.

Aktionstag Jugend – Sportangebot bei der Halle Mengen @ Mehrzweckhalle Mengen
März 29 um 17:00 – 19:00

Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zu trinken mit, kommt mit euren Freunden! Wir freuen uns auf euch!

Apr.
10
Do.
Bürgertreff im Clubheim des SC Mengen. @ Clubheim SC Mengen
Apr. 10 um 20:00

Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch was schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die noch neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben.

Apr.
26
Sa.
Aktionstag Jugend – Sportangebot bei der Halle Mengen @ Mehrzweckhalle Mengen
Apr. 26 um 17:00 – 19:00

Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zu trinken mit, kommt mit euren Freunden! Wir freuen uns auf euch!

Mai
15
Do.
Bürgertreff im Clubheim des SC Mengen. @ Clubheim SC Mengen
Mai 15 um 20:00

Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch was schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die noch neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben.

Mai
31
Sa.
Aktionstag Jugend – Sportangebot bei der Halle Mengen @ Mehrzweckhalle Mengen
Mai 31 um 17:00 – 19:00

Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zu trinken mit, kommt mit euren Freunden! Wir freuen uns auf euch!

Juni
12
Do.
Wanderbar @ Tennisclub Mengen
Juni 12 um 19:00 – 21:00

Es ist wieder soweit: In den Sommermonaten wandert unser monatlicher Bürgertreff in Form der WANDERBAR mitten ins Dorf. Verschiedene Gastgeber laden zum gemütlichen und zwanglosen Treffen ein. Einfach vorbeikommen, sich mit Freunden, Nachbarn oder neuen Bekannten unterhalten und gemeinsam etwas trinken. Als kleinen Unkostenbeitrag eine Spende ins Kässle werfen und den Abend genießen. Das Bürgerforum und alle Gastgeber laden ein und freuen sich über zahlreichen Besuch!

Juli
10
Do.
Wanderbar @ Obst & Gemüsehof Stefan Gugel
Juli 10 um 19:00 – 21:00

Es ist wieder soweit: In den Sommermonaten wandert unser monatlicher Bürgertreff in Form der WANDERBAR mitten ins Dorf. Verschiedene Gastgeber laden zum gemütlichen und zwanglosen Treffen ein. Einfach vorbeikommen, sich mit Freunden, Nachbarn oder neuen Bekannten unterhalten und gemeinsam etwas trinken. Als kleinen Unkostenbeitrag eine Spende ins Kässle werfen und den Abend genießen. Das Bürgerforum und alle Gastgeber laden ein und freuen sich über zahlreichen Besuch!

Juli
12
Sa.
Verschenke-Tag von Bürgerforum & Klimaforum in Mengen, Schallstadt und Wolfenweiler @ Die ganze Gemeinde
Juli 12 um 10:00 – 18:00

(Ersatztermin bei Regen: 19.7.2025)

Leider konnte der Verschenkemarkt in der Halle Mengen dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Dafür gibt es nun – wie in den letzten Jahren auch – den beliebten Verschenketag in der Gesamtgemeinde (Mengen, Schallstadt, Wolfenweiler)!

So funktioniert´s:

Am Verschenke-Tag stellen alle Bürger der Gemeinde, die gut erhaltene, saubere und funktionstüchtige Sachen des täglichen Bedarfs verschenken wollen, diese mit dem „Zu verschenken“-Schild an die Straße. Wer die Sachen gebrauchen kann, darf sie gerne kostenlos mit nach Hause nehmen. Wer größere Dinge verschenken will (z.B. Möbel, Kühlschrank etc.) befestigt ein Foto und eine kurze Beschreibung auf dem „Zu verschenken“-Schild und notiert, wo man die Sachen besichtigen kann.

WICHTIG, bitte beachten:

* Die Gegenstände, die verschenkt werden, dürfen NICHT im öffentlichen Verkehrsraum

(Gehweg, Straße) abgestellt werden, sondern nur auf privaten Grundstücken.

* Der Fuß-, Rad- und Autoverkehr darf nicht behindert werden.

* Die Gegenstände dürfen NUR am 12.7. (bzw. 19.7.) von 10 – 18 Uhr draußen

positioniert werden und sollten mit einem „Zu verschenken“-Schild gekennzeichnet

werden

* Alles, was bis abends 18 Uhr nicht abgeholt wurde, muss noch am gleichen Tag

vom Eigentümer der Gegenstände wieder weggeräumt oder selbst entsorgt werden.

* Wer geschenkte Dinge mitnehmen möchte: Die Verschenke-Gegenstände

bitte nicht durchwühlen, alles ordentlich zurücklassen.

* Bitte lasst das Auto an diesem Tag zuhause! Auf einem Spaziergang oder mit dem

Rad könnt Ihr viel besser sichten, welche „Schätze“ zu verschenken sind!

Wenn sich alle an diese Regeln halten, haben wir alle einen schönen Verschenke-Tag!!

Außerdem engagieren wir uns gemeinsam für die Müllvermeidung, den Klimaschutz und ein gutes, nachbarschaftliches Miteinander.

 

Schreibe einen Kommentar