Veranstaltungs-Kalender

März
16
Sa.
Bingo-Abend im Gemeindesaal @ Evangelischer Gemeindesaal
März 16 um 19:00

Mitspielen, Spaß haben, gewinnen und dabei Gutes tun

Ein Abend mit Spaß und Unterhaltung, für Jung und Alt, der zusätzlich auch etwas Positives bewirkt: Herzlich willkommen zu unserem Aperol & Bingo Abend!

Wir freuen uns, zum ersten Mal einen solchen Abend im Ort anbieten zu können und danken im Vorfeld schon allen Sponsoren für die Sachpreise und Wertgutscheine, die es in jeder Runde zu gewinnen gibt. Einfach vorbeikommen, Los kaufen, mitspielen und mit etwas Glück ein „Bingo!“ erzielen. Der Erlös des Abends kommt der KiTa Mengen zugute.

Es gibt übrigens nicht nur Aperol, sondern auch andere Getränke. Wer nur einen geselligen Abend erleben möchte, darf auch gerne vorbeikommen, ohne mitzuspielen. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch und viele glückliche Gewinner.

Apr.
11
Do.
Bürgertreff im Clubheim des SC Mengen. @ Clubheim SC Mengen
Apr. 11 um 20:00

Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Im Clubheim des SC Mengen kann man gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch etwas schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben

Apr.
13
Sa.
Verschenke Markt @ Mehrzweckhalle Mengen
Apr. 13 ganztägig

Am Samstag, 13.4.2024 findet wieder der beliebte Verschenkemarkt in der Halle Mengen statt. Wer an diesem Tag keine Zeit hat: Kein Problem! Zusätzlich findet am 6.7.2024 auch der Verschenketag in allen Ortsteilen statt, bei dem jeder seine gut erhaltenen Gegenstände vor die Haustüre stellen kann. Beide Veranstaltungen haben ihre Fans, darum werden auch beide wieder in diesem Jahr stattfinden: Im Sinne der Nachhaltigkeit und aus Freude am Geben!

 

Apr.
27
Sa.
Aktionstag Jugend – Sportangebot in der Halle Mengen @ Mehrzweckhalle Mengen
Apr. 27 um 17:00 – 19:00

Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und etwas zu trinken mit, kommt mit euren Freunden! Wir freuen uns auf euch!

 

Mai
5
So.
Vortrag „Senegal-Projekt“ @ Evangelischer Gemeindesaal
Mai 5 um 19:00

Was im Jahr 2009 mit dem Bau einer Strohhütte begann, ist im Laufe der Jahre zu einem beachtlichen Schulgebäude mit Kindergarten angewachsen. Die Radsportgruppe Schallstadt hat dieses Projekt ins Leben gerufen und über viele Jahre unterstützt. Mit einer Delegation von 12 Personen reiste die RSG 2023 mit dem langjährigen Vereinsmitglied Abdoulaye in dessen Dorf Keur Pathé, in dem vor vielen Jahren alles begann. Am Sonntag, den 05.05.2024 um 19 Uhr berichtet uns Roland Stapf (1. Vorsitzender der RSG) Spannendes über dieses erfolgreiche Projekt. Für einen kleinen senegalesischen Imbiss und Getränke sorgt das Bürgerforum Mengen. Der Eintritt ist frei, über Spenden für das Schulprojekt freuen wir uns.

 

Mai
15
Mi.
Vorstellung der Kandidaten zu Gemeinderatswahl. @ Alemannensaal
Mai 15 um 19:30

Informieren Sie sich aus erster Hand über alle Kandidaten und stellen Sie Fragen!

Die Kommunalwahl ist sicherlich eine der direktesten Formen unserer Demokratie: Durch Ihre Wahl bestimmen Sie mit, was bei uns vor Ort geschieht. Wie bereits im Jahr 2019, vor der letzten Kommunalwahl, haben wir alle Fraktionen zur Kandidatenvorstellung nach Mengen eingeladen. Zum Ablauf haben wir geplant, dass jede Fraktion sich und ihre Ziele innerhalb 5 Minuten präsentiert und dann jeder Kandidat nochmals 1 – 1,5 Minuten Zeit für eine persönliche Vorstellung hat. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu einem Austausch zwischen dem Publikum und den Kandidaten. Lernen Sie an diesem Abend die Fraktionen und Kandidaten kompakt und direkt kennen, damit Sie eine gute Grundlage für Ihre Wahlentscheidung haben!

Mai
16
Do.
Bürgertreff im Clubheim des SC Mengen. @ Clubheim SC Mengen
Mai 16 um 20:00

Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Im Clubheim des SC Mengen kann man gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch etwas schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben

Juni
8
Sa.
Aktionstag Jugend – Sportangebot bei der Halle Mengen @ Schulwiese Mehrzweckhalle Mengen
Juni 8 um 17:00 – 19:00

ACHTUNG: Diesmal sind wir auf der Schulwiese!!!

Aufgrund der bevorstehenden Wahlen am Sonntag ist die Halle am Samstag leider belegt. Wir hoffen auf gutes Wetter und treffen uns auf der Schulwiese hinter der Halle. Hier können wir Fußball spielen, die vorhandene Tischtennisplatte nutzen oder anderes. Wer hat, bitte einfach Tischtennisschläger, Frisbee, Federball oder sonstige Outdoor-Spiele mitbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Juni
13
Do.
Bürgertreff im Clubheim des SC Mengen. @ Clubheim SC Mengen
Juni 13 um 20:00

Wir freuen uns auf einen Austausch und ein Treffen mit allen Interessierten. Im Clubheim des SC Mengen kann man gemütlich etwas trinken oder bei Brigitte Schächteles bekannt guter und reichhaltiger Küche auch etwas schmausen. Herzlich eingeladen sind nicht nur alle, die neu in Mengen sind und Kontakte knüpfen wollen, sondern auch „Alt-Eingesessene“, die Freude an neuen und alten Kontakten haben

Juli
6
Sa.
Nach dem Verschenkemarkt kommt der Verschenketag @ Das ganze Dorf
Juli 6 um 10:00 – 18:00

Verschenketag von Bürgerforum & Klimaforum

in allen Ortsteilen am Samstag, 6.7.2024, 10 – 18 Uhr (Ersatztermin bei Regen: 20.7.2024)

Wer es am 13. April nicht zum Verschenkemarkt in die Halle Mengen geschafft hat, darf sich freuen: Wie in den letzten Jahren wird es auch 2024 den beliebten Verschenketag in der Gesamtgemeinde (Mengen, Schallstadt, Wolfenweiler) geben!

So funktioniert´s:

Am Verschenke-Tag stellen alle Bürger der Gemeinde, die gut erhaltene, saubere und funktionstüchtige Sachen des täglichen Bedarfs verschenken wollen, diese mit dem „Zu verschenken“-Schild an die Straße. Wer die Sachen gebrauchen kann, darf sie gerne kostenlos mit nach Hause nehmen. Wer größere Dinge verschenken will (z.B. Möbel, Kühlschrank etc.) befestigt ein Foto und eine kurze Beschreibung auf dem „Zu verschenken“-Schild und notiert, wo man die Sachen besichtigen kann. Weitere Infos siehe Beitrag.

Schreibe einen Kommentar