-
- Forum
- Themen
- Letzter Beitrag
-
-
Gruppe Dorfleben
Gruppe Dorfleben
- Anregen, Unterstützen, Organisieren von Veranstaltungen im Dorf wie zB:
- Dorfcafés
- Herbstmarkt, Wanderbar, Mitarbeiterfest,...
- Pflege des Ortsbildes, z.B. Dorfputzede
- Gestaltung der Dorfmitte, Dorfzentrum, Dorfbrunnen
- Regelmäßige Treffen verschiedener Zielgruppen, z.B. ältere Menschen, Jugendliche, Neubürger
- monatlicher Bürgertreff / Stammtisch
- ...
Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen und besprechen die aktuellen Projekte. Es wäre super, wenn wir weitere Unterstützer bekämen!
Ansprechpartner:
- Hanne Kuppel, Tel. 07664 / 95820, Mail: hannekup@web.de
- Irmtraud Jenne, Tel. 07664 / 95128, Mail: i_jenne@hotmail.com
- 0
- Keine Themen
-
Gruppe Jugend
Gruppe Jugend
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche (z.B. offenes Sportangebot, Filmabend, Halloween-Party, Schminken, Basteln etc.)
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Offenen Mobilen Jugendarbeit Schallstadt
- weitere Angebote, z.B. Jugendraum, Bolzplatz, Skateboard unterstützen
Wir wünschen uns ein paar neue Mitstreiter! Dann können wir unsere Angebote ggfs. noch ausbauen!
Ansprechpartner:
- Kerstin Rießland, Tel. 07664 / 6193364, Mail: kerstin.riessland@googlemail.com
- Michael Müller, Tel. 07664 / 3620, Mail: mm.mengen@gmx.de
- Silke Masullo, 0175 34 88732, slkmsl22@gmail.com
- Katja Hug
- 0
- Keine Themen
-
Gruppe Tauschbörse
Gruppe Tauschbörse
- Die „Schlauen Blauen“: Erstellung, Druck und Verteilung eines Einkaufs- und Leistungsverzeichnisses der Betriebe und Dienstleistungen in Mengen
- Organisation des „Verschenke-Marktes“: einmal jährlich
- Aufbau einer Tauschbörse, u.a. im Internet
- Einkaufshilfen / Fahrdienste für Mitbürger
- Unterstützung des Bücherzimmers
- Dorfrundgang „Mengener Geschichte(n)“
- Weitere Ideen: „Künstler-Markt“ (Präsentation ortsansässiger Künstler) „Reparatur-Café“ (gegenseitige Unterstützung beim Reparieren von Gegenständen)
Wir freuen uns über weitere engagierte Mitstreiter! Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen donnerstags. Wer mitmachen will oder Fragen hat, kann sich gerne bei uns melden!
Ansprechpartner:
- Silke Kiechle, Tel. 07664 / 5399, Mail: silkekiechle@gmail.com
- Sabine Schweizer; Tel. 07664 / 3620, Mail: schweizer.mueller@gmx.de
- 0
- Keine Themen
-
Gruppe Verkehr
Gruppe Verkehr
- Querungshilfen für Fußgänger und Radfahrer (z.B. Ortseinfahrt aus Richtung Tiengen)
- Radwegenetz rund um Mengen für Schüler und Pendler ausbauen
- ausleihbare Regiokarten
- „Mitfahrbank“ Mengen - Schallstadt
- 2 x jährlich Mengener Fahrradwerkstatt
- ÖPNV: Verbesserung der Verkehrsverbindungen im öffentlichen Nahverkehr
- CarSharing
- Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts
Wir sind immer dankbar für Anregungen oder konstruktive Kritik und freuen uns über neue MitstreiterInnen, die gerne auch nur für bestimmte Themen oder ein zeitlich begrenztes Projekt einsteigen möchten! Informationen, Termine, Wünsche, Anregungen gerne über
Ansprechpartner:
- Gerhard Fichter, Tel. 07664 / 403 54 20, Mail: westphal-fichter@t-online.de (häufig unterwegs, daher am besten erstmal per Mail!)
- Udo Pfistner, Tel. 07664 / 59800, Mail: udo.pfistner@web.de
- Hajo Frings, Tel. 07664 / 4038163, Mail: hajo.frings@gmx.de
- 1
- vor 1 Jahr, 10 Monaten
-
Weitere Ideen
Weitere Ideen / Projekte (derzeit nicht aktiv)
- Nachbarschaftshilfe
- Dorf-Flohmarkt
- Kleider-Tauschbörse
- Lärm- / Schallschutz
- Ausleih-Pool für Werkzeuge, Maschinen, Anhänger
- gemeinsame Radtouren, Angebot für Wochenend-Ausfahrten
- Internationale Küche (von Bürgern mit ausländischem Hintergrund)
- Dorf-Olympiade
- Hundekotbeutel (Hundebeutel-Spender aufstellen, Mülleimer für Hundebeutel, Pflege von Bachwegen und Schotterwegen)
- Drittes und viertes Gleis (aktuelle Entwicklungen beim Bau der Rheintalbahn aufnehmen und im Bedarfsfall agieren, ggfs. in Zusammenarbeit mit MUT)
- Wohnungsbau (aktive Baulandpolitik im Ortsteil Mengen, bezahlbare Wohnungen für junge Familien)
- Dorfladen (Schaffung von Räumen und Geschäften im Ort, ggfs. Umsetzung eines „Dorfladens“ mit den Dingen des täglichen Bedarfs)
- Kultur im Ort (vorhandenes Kulturangebot bekannt machen und nutzen)
??? Ihre Ideen ???
Wer Interesse hat, sich in einem dieser Themen - oder bei einem ganz anderen Thema - zu engagieren, schreibt am besten eine kurze Mail an einen der Ansprechpartner oder an vorstand@buergerforum-mengen.de
- 0
- Keine Themen
-
Gruppe Dorfleben
-
Zukünftige Events
Jan.25Sa.16:30 Aktionstag Jugend – Sportangebot... @ Mehrzweckhalle MengenAktionstag Jugend – Sportangebot... @ Mehrzweckhalle MengenJan. 25 um 16:30 – 18:00!!ACHTUNG: Diesmal zu geänderter Uhrzeit!! Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern – Ihr bestimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Kids und Jugendliche ab 9 Jahren – in der Halle und / oder im angrenzenden Gymnastikraum. Bringt Hallenschuhe, Sportklamotten und … Weiterlesen →Jan.26So.15:00 Dorfcafe mit Handycafé @ Evangelischer GemeindesaalDorfcafe mit Handycafé @ Evangelischer GemeindesaalJan. 26 um 15:00Dorfcafé im Gemeindesaal, auf vielfachen Wunsch wieder mit Handycafé Wir laden herzlich ein zum Dorfcafé in den Gemeindesaal (Hauptstraße 42, beim Pfarrhaus). Wie immer gibt es leckere, selbstgemachte Kuchen und Torten sowie frischen Kaffee. ALLE sind herzlich willkommen – mit … Weiterlesen → -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Kai Hoffmann bei Verschenkemarkt in der Halle in Mengen
- Rainer Freistetter bei Bücherzimmer
- Sebastian Herzig bei Bücherzimmer
- Rainer Freistetter bei Verschenkemarkt in der Halle in Mengen
- RALF KUHTZ bei Verschenkemarkt in der Halle in Mengen
Schlagwörter – Blog
- Blog
- Bürgerforum
- Bürgerverein
- car sharing
- Defibrillator
- Dorfputzede
- Events
- Filmnacht
- Forum
- Frühjahrsputz
- Herbstmarkt
- Homepage
- Kalendereinträge
- Kids
- Kinder
- Kleinanzeigen
- Künstlermarkt
- Mengen
- Offenes Sportangebot
- Ostern
- schlauen Blauen
- Sportangebot
- StorchenCam
- Teens
- Termine
- Theaterstück
- Themen
- Veranstaltungen
- Veranstaltungs-Kalender
- Verschenken
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014